An einigen Orten in Düsseldorf gibt es mittlerweile Streetart von Amnesty International zu sehen. Es handelt sich um eine Kampagne für Vielfalt und gegen Rassismus: “Düsseldorf ist bunt.” Die Künstlerin Meryem ist Mitglied der Asylgruppe und bemalte mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Post fünf Postverteilerkästen im Stadtgebiet. Jeder Verteilerkasten wird mit einem anderen düsseldorfer Gesicht Weiterlesen
Infoabend im Bezirksbüro
- Datum7. März 2023 18:00 Uhr
- Bezirksbüro Düsseldorf
Während unserer Infoabende stellen wir die Arbeit von Amnesty vor und informieren über verschiedene Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden. Fragen auch gerne jederzeit an info@amnesty-duesseldorf.de Weiterlesen
Kunst-Performance „WM Katar 2022 – Fußball Ja. Ausbeutung Nein.“
Zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10.12.2022 veranstalteten wir auf der Kö eine Kunst-Performance „WM Katar 2022 –Fußball Ja. Ausbeutung Nein.“ Ohne die Arbeit Hunderttausender Arbeitsmigrant*innen wäre die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar nicht möglich. Die Infrastruktur des Sportevents wird seit Jahren von Arbeiter*innen aus südasiatischen und afrikanischen Ländern gebaut. Doch während die FIFA mit der Weltmeisterschaft Weiterlesen
Mahnwache am Hauptbahnhof
Die Fifa macht mit der Fußballweltmeisterschaft einen Milliardenumsatz an Werbe- und Sponsorengeldern. Das Turnier findet in Stadien statt, die Arbeitsmigrat*innen in menschenrechtswidrigen, ausbeuterischen Arbeitsverhältnissen zu Hungerlöhnen errichteten. Amnesty International fordert, dass die FIFA die Leidtragenden zumindest finanziell entschädigt! Die Asylgruppe von Amnesty Düsseldorf organisierte eine Mahnwache hierzu am Hauptbahnhof Unterstütze auch Du diese Forderung durch Weiterlesen
Fotoausstellung: The Forgotten Team – Arbeitsmigranten in Katar
- Datum25. November 2022 – 16. Dezember 2022
- Stadtbücherei Hilden
“Ich kam nach Katar wie Tausende von Arbeitern. Ich hatte mir Geld geliehen, um zu kommen, aber nie erwartet, dass ich bleiben würde – in Armut und Hunger, auf einem Holzbett mit einer 5 cm dicken Matratze schlafend und von abgelaufenen Konserven essend. Ich kam mit dem Traum, meiner Mutter und meiner Familie ein besseres Weiterlesen
Amnesty fordert Gerechtigkeit für Jina Mahsa Amini
Amnesty International fordert eine unabhängige Untersuchung der Gewalt gegen friedlich Demonstrierende im Iran. #ProtectTheProtest Unterzeichne unseren Appell an Analena Baerbock! Weiterlesen
Infostand und Trödelstand beim zakk-Straßenfest
Das zakk-Straßenfest ist eine Institution in Düsseldorf. Viele NGOs und Parteien informieren an Ständen über ihre Arbeit zwischen vielen Flohmarkt- und Trödelständen. Auch in diesem Jahr waren wir wieder dabei und informierten über Amnesty als Organisation, unsere aktuellen Kampagnen und Einzelfälle. In diesem Jahr hatten wir zum ersten Mal auch einen Flohmarktstand. Die Einnahmen waren Weiterlesen
Mahnwache gegen Menschenrechtsverletzungen in Xinjiang, China
Du bist im “Umerziehungslager” oder Gefängnis, weil Du ins Ausland gereist bist, einen Koran besessen oder WhatsApp genutzt hast. Ein Besuch im Fitnessstudio reicht aus, um wegen “separatistischer Aktivitäten” verfolgt zu werden. Realität für die Einwohner*innen von Xinjiang, China. Viele von ihnen gehören den Uiguren an. Unzählige Menschen werden dort aufgrund ihrer Herkunft oder Religion Weiterlesen
Amnesty beim Globalen Klimastreik in Düsseldorf
Auch dieses Mal war Amnesty beim Globalen Klimastreik in Düsseldorf dabei. No human rights on a dead planet. Weiterlesen
Juristische Schikanen gegen Eren Keskin beenden!
Rechtsanwältin Eren Keskin wurde in über 140 haltlosen Gerichtsverfahren bislang zu insgesamt 26 Jahren und 9 Monaten Haft verurteilt, weil sie Menschenrechte von LGBTIQ-Personen, Frauen, Kurd*innen und Journalist*innen verteidigt. Sie verteidigte die Meinungsfreiheit, als sie symbolisch die Chefredaktion einer oppositionellen Zeitung übernahm, und dafür nun zu 6 Jahren und 3 Monaten verurteilt wurde. Jetzt ist Weiterlesen