- Datum7. Juni 2022 19:00 Uhr
- ZAKK
Hier kannst Du uns kennen lernen… Triff uns beim Amnesty-Stammtisch, wo wir uns in lockerer Runde treffen und aktuelle Menschenrechtsthemen besprechen. Weiterlesen
Hier kannst Du uns kennen lernen… Triff uns beim Amnesty-Stammtisch, wo wir uns in lockerer Runde treffen und aktuelle Menschenrechtsthemen besprechen. Weiterlesen
Auch in diesem Jahr nimmt Amnesty wieder mit einem Team beim Stadtradeln teil. Die heiße Phase von STADTRADELN, in der die Teams Kilometer für Düsseldorf sammeln, geht von Freitag, 20. Mai, bis Donnerstag, 9. Juni. Wir freuen uns über Mitfahrer*innen! Weiterlesen
Während unserer Infoabende stellen wir die Arbeit von Amnesty vor und informieren über verschiedene Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden. Die monatlichen Infoabende finden abwechselnd im ZAKK (im Stammtisch-Format) oder im Amnesty-Büro statt. Fragen auch gerne jederzeit an info@amnesty-duesseldorf.de Weiterlesen
Auch dieses Mal war Amnesty beim Globalen Klimastreik in Düsseldorf dabei. No human rights on a dead planet. Weiterlesen
Rechtsanwältin Eren Keskin wurde in über 140 haltlosen Gerichtsverfahren bislang zu insgesamt 26 Jahren und 9 Monaten Haft verurteilt, weil sie Menschenrechte von LGBTIQ-Personen, Frauen, Kurd*innen und Journalist*innen verteidigt. Sie verteidigte die Meinungsfreiheit, als sie symbolisch die Chefredaktion einer oppositionellen Zeitung übernahm, und dafür nun zu 6 Jahren und 3 Monaten verurteilt wurde. Jetzt ist Weiterlesen
Nach zweijähriger Zwangspause findet unsere Sprechstunde wieder statt. Ab dem 24. März öffnen wir jeden Donnerstag unser Bezirksbüro von 18:00 bis 19:00 Uhr. Unser ehrenamtlich engagiertes Büroteam hilft Euch bei allen Fragen rund um Amnesty und unsere Menschenrechtsarbeit gerne weiter. Während unserer Öffnungszeiten könnt Ihr eine Vielzahl von informativen Büchern und Broschüren einsehen oder Petitionen Weiterlesen
Am 27.02. demonstrierten Mitglieder der Ratinger Amnesty-Gruppe zusammen mit ca. 300 Ratingerinnen und Ratingern für Frieden in der Ukraine und die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine auch bei uns. Sascha Samadi, unser Gruppensprecher, betonte in seinem Redebeitrag auf der Kundgebung, dass das humanitäre Völkerrecht eingehalten werden muss und dass keine wahllosen Angriffe auf die Zivilbevölkerung stattfinden dürfen. Leider hat die russische Armee Weiterlesen
Die Düsseldorfer Gruppe 1004 – Menschenrechtsverletzungen an Frauen führte am 08.03. eine Mahnwache anlässlich des Internationalen Frauentags durch. Inhaltlich ging es um das Recht von Mädchen in Afghanistan auf Bildung: #OpenSchoolForGirls. Hier einige Fotos der Aktion. Weiterlesen
Am 10.12., dem Tag der Menschenrechte organisierten wir eine Lichter-Mahnwache auf der Kö. In diesem Jahr erinnerten wir exemplarisch an drei Frauen in China, deren Leben, Gesundheit und Selbstbestimmungsrecht durch die chinesische Regierung akut gefährdet sind. Hayrigul Niyaz und ihre Familie sind Uigur_innen, eine der ethnischen Gruppierungen, die unter dem Deckmantel der “Terrorismusbekämpfung” und des Weiterlesen
Am 10.12., dem Tag der Menschenrechte, war der Amnesty Truck auf dem Schulhof des Leo-Statz-Berufskollegs. Wir hatten einen super erfolgreichen Tag. 15 Klassen waren abwechselnd in der Aula und draußen haben nochmal genauso viele Briefe geschrieben! Wir haben an dem Tag ein Rekordergebnis von 2.555 Briefen gesammelt. Beteilige Dich hier beim diesjährigen Briefmarathon! Weiterlesen