21. Dezember 2024
Seit dem Fall von Kabul am 15. August 2021 und der Machtübernahme der Taliban hat sich die Situation für die in Afghanistan verbliebenen Gefährdeten dramatisch verschärft.
Betroffene und Beteiligte berichten über ihre Erfahrungen.
Weiterlesen
21. Dezember 2024
Am Dienstag, 10.12.2024, dem Internationalen Tag der Menschenrechte organisierten wir eine Mahnwache für den Anwalt Đăng Đình Bách. Er ist seit 2021 in Vietnam inhaftiert wegen angeblicher Steuervergehen. Der eigentliche Grund ist sein Aktivismus für Umwelt- und Klimaschutz. In Vietnam wird ziviles Engagement oft mit Gefängnis bestraft, insbesondere Klimaschützer*innen, die Vietnams Kohle-Politik kritisieren, sind betroffen. Weiterlesen
26. November 2024
Nachdem auf Twitter aka. X Hatespeech und Desinformation stark zugenommen haben und das Unternehmen zunehmend erratisch geführt wird, haben wir uns 2023 entschieden auch auf bluesky einen Social-Mediakanal zu eröffnen. Ihr findet uns dort unter @amnesty-duesseldorf.de. Amnesty International setzt sich seit vielen Jahren gegen Menschenrechtsverletzungen durch Internet-Plattformen wie Twitter oder Meta’s Facebook und Instagram ein. Weiterlesen
20. November 2024
Wollt Ihr Euch persönlich informieren, so seid Ihr herzlich eingeladen, in unserem Bezirksbüro vorbei zu kommen. Jeden Donnerstag von 18:00 bis 19:00 Uhr findet unsere Sprechstunde statt (außer Feiertage). Unser ehrenamtlich engagiertes Büroteam hilft Euch bei allen Fragen rund um Amnesty und unsere Menschenrechtsarbeit gerne weiter. Während unserer Öffnungszeiten könnt Ihr eine Vielzahl von informativen Weiterlesen
19. November 2024
Während unserer Infoabende stellen wir die Arbeit von Amnesty vor und informieren über verschiedene Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden.
Fragen auch gerne jederzeit an info@amnesty-duesseldorf.de
22. September 2024
Am 12. September wurde Leonard Peltier 80 Jahre alt. Er ist Aktivist für die Rechte der Native Americans und ist deshalb vor langer Zeit in den USA mit der Justiz in Konflikt geraten. Wir feierten, dass er fast 50 Jahre lang einem Leben in Hochsicherheitsgefängnissen mit den schlechtesten Lebensbedingungen und gefährlichsten Umfeldern getrotzt hat. Dass Weiterlesen
26. Juli 2024
ReDress – Wiedergutmachung. 5.712 ist die seit dem Jahre 2016 bekannte Zahl von ermordeten oder noch vermissten indigenen Frauen und Mädchen in den USA. Auch in Kanada ist diese Zahl erschreckend hoch. Anhaltender Rassismus, Diskriminierung, Sexismus und Kolonialismus erschweren diese Problematik. Die betroffenen Frauen gehören meist zu den schwächsten und ärmsten Bevölkerungsschichten, werden weder geschützt, Weiterlesen
14. März 2024
Zum ersten Mal war Amnesty International in Düsseldorf beim Karneval mit einer Fußgruppe unterwegs beim Närrischen Umzug der Tonnengarde in Niederkassel, als Amnesty-Bienenschwarm.
Unser Motto: JEDE JECKIN/JEDER JECK IST ANDERS, ABER UNSERE RECHTE SIND ALLE GLEICH !
Weiterlesen
10. März 2024
Die Situation der Frauen in Afghanistan verschlechtert sich seit der Machtübernahme der Taliban zusehends. Am Internationalen Frauentag machten wir mit einer Mahnwache darauf aufmerksam.
Weiterlesen
8. Februar 2024
Amnesty International unterstützt die Demonstrationen gegen Rassismus, Rechtsextremismus und die AfD. Wir waren in Düsseldorf und Umgebung bei den Demonstrationen dabei. In Hilden führten wir am 2. Februar mit dem Banner “Kein Platz für Rassismus” den Demozug an.