Filmvorführung und Diskussion „The promise of the future“

Mariama ist ein IT-Crack aus Sierra Leone. Nada ist erst Syriens Diktator Assad entkommen und übersetzt jetzt traumwandlerisch sicher poetische Verse. Omars Traum einer Taekwondo-Karriere hat die Taliban vorerst gestoppt. In Paris kommt er seinem Wunsch endlich näher. Fernab der Heimat möchten alle drei jungen Erwachsenen auf eigenen Beinen stehen. In Frankreichs Hauptstadt investieren sie in ihre Zukunft, bauen sich etwas auf. Camila, selbst aus Venezuela gekommen, unterstützt mit ihrem Verein Geflüchtete bei der Suche. Sie weiß: in Europa ist der Weg in die Beschäftigung auch mit vorhandenen Abschlüssen schwierig. „Un Avenir Prometteur“ (The promise of the future) denkt die Migrations- und Integrationsdebatte weiter. Was kommt nach Ankunft, Asylantrag und Arbeitserlaubnis? 

 

Un Avenir Prometteur (Internationaler Filmtitel: The promise of the future)

Ein Dokumentarfilm von Luis Nicolas Jachmann.

Co-Produktion: Clarisse Dachy

Frankreich 2025

42′ OmU

Luis Nicolas Jachmann ist ein deutscher Journalist und Filmautor in Paris. Nach einem Studium der Internationalen Beziehungen und Journalismus in Berlin und Paris arbeitet der gebürtige Düsseldorfer seit 2021 im ZDF-Auslandsstudio in Frankreich. In seinen eigenen, unabhängigen Dokumentarfilmen behandelt er Themen wie Migration, Klimaanpassungen und gesellschaftlichen Wandel in Europa.

Wir zeigen und diskutieren den Film gemeinsam mit dem Regisseur Luis Nicolas Jachmann und weiteren Gästen. Integration – Was kommt nach Ankunft, Asylantrag und Arbeitserlaubnis?

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.